Das Bildungsprogramm mehrWERT Demokratie ist aus dem Wertebündnis Bayern hervorgegangen und hat sich in den 10 Jahren seines Bestehens zu einem dauerhaften bayernweiten Angebot entwickelt. mehrWERT Demokratie will politische Bildung vor allem für junge Menschen in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf zugänglich machen.
Entscheidendes Ziel von mehrWERT Demokratie ist die Förderung einer demokratischen Werthaltung. Durch ein vertieftes Werteverständnis und die Einsicht, dass eine freiheitliche Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit ist, wird der Grundstein gelegt für die Übernahme von Verantwortung und die Bereitschaft, die Demokratie zu verteidigen.
Für alle Kurse leitend ist der Dreiklang “Werte der Demokratie, Gefährdung der Demokratie, Engagement für die Demokratie”. Dieser Dreiklang wird in Bezug zur politischen Realität und den Strukturen und Prozessen in der Demokratie gesetzt.

Neues Kursangebot “Demokratielernen und Partizipation in der Grundschule” — ein Qualifizierungslehrgang für Grundschullehrkräfte
Kursangebot
Projektauftakt “Weil ihr für uns sprecht?!” mit Staatsministerin Melanie Huml
Projekt
Kurz vorgestellt: mehrWERT Demokratie und Wertebündnis Bayern
Allgemein
mehrWERT Demokratiekurs im Rahmen von LehramtPRO des MZL der LMU München
Kursangebot
Neuer Erklärfilm des Wertebündnis Bayern
Allgemein
Demokratie und Medien: Online-Kurs mit dem Gymnasium Bogen
Kursergebnisse
Neue Wege in der Corona-Pandemie
Kursangebot
Verlängerung der bayernweiten Mitmach-Aktion “Demokratie zeigt Gesicht.”
Projekt
Lange Nacht der Demokratie – Terminverschiebung auf den 2. Oktober 2021
Veranstaltung
Öko-Viertel oder Wirtschaftsstandort? Gestalte deine Stadt!
Kursangebot
Demokratiekurs mit der SMV Landkreis Günzburg
Kursergebnisse