Pilot-Demokratiekurs mit Auszubildenden der Stadtsparkasse München
Am 15. Dezember 2022 fand der Pilot-Demokratiekurs mit Auszubildenden der Stadtsparkasse München statt.
Am 15. Dezember 2022 fand der Pilot-Demokratiekurs mit Auszubildenden der Stadtsparkasse München statt.
Von 21. bis 22. November 2022 nahmen achtzehn Bezirksschülersprecherinnen – und sprecher der bayerischen Förderschulen an ein Vorbereitungscoaching für die Landesschülerkonferenz teil.
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit 2017–2018 fand auch 2022 wieder ein Demokratiekurs mit Auszubildenden von MEKRA Lang statt.
Während eines dreitägigen Schullandheimaufenthaltes erarbeiteten rund 60 Schülerinnen und Schüler aus München in Workshops demokratische Grundprinzipien und durchlebten während eines Planspiels kommunalpolitische Abläufe.
Im Rahmen des Projekts “Weil ihr für uns sprecht?! Jugendliche begegnen Politikerinnen und Politikern” durchleben Schülerinnen und Schüler den europäischen Gesetzgebungsprozess und diskutieren im Anschluss mit aktiven Politikerinnen und Politikern.
Stipendiatinnen und Stipendiaten der START-Stiftung diskutieren über Engagement, Protest und Extremismus!
Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien Dr. Florian Herrmann, MdL begrüßte rund 30 Grundschullehrkräfte in der Staatskanzlei.
Im Rahmen des Projekts „Weil ihr für uns sprecht?!“ kamen rund 50 Schülerinnen und Schüler mit MdEP Manfred Weber ins Gespräch.
Die „Lange Nacht der Demokratie“ findet am 2. Oktober 2021 statt – ein Jahr später als ursprünglich geplant. Sie ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie.
Die Regensburger Lange Nacht der Demokratie fand am Abend und in der Nacht vom 15. auf den 16. September 2018 statt.