Projekttage des Christian-Ernst-Gymnasiums Erlangen
Vom 15.–17. Februar 2023 fanden die Projekttage des CEG-Erlangen statt. Für die achte Jahrgangsstufe standen die drei Veranstaltungstage im Zeichen des Projekts „Engagement und Protest zwischen Legalität und Illegalität“.
Klassenweise diskutierten die Schülerinnen und Schüler (Il)Legalität und (Il)Legitimität von demokratischen Teilhabeprozessen am Beispiel aktueller Debatten um Klimaproteste, erarbeiteten in den Rollen der Bayerischen Staatsregierung und des Bayerischen Landtags die Novellierung des Polizeiaufgabengesetzes und beschäftigten sich mit Zivilcourage in Konfliktsituationen.
Am letzten Veranstaltungstag kamen die Jugendlichen mit einem Aussteiger aus der linksextremistischen Szene (Selbstbezeichnung) ins Gespräch und stellten zahlreiche Fragen zu dessen persönlichem und politischem Werdegang.
Das Projekt „Engagement und Protest zwischen Legalität und Illegalität“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Tony Oberhofer, Referent mehrWERT Demokratie im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Christian-Ernst-Gymnasiums