Zukunftswerkstatt Schule
Demokratische Mitbestimmung von Klein auf: Das Schullandheim wird zur „Zukunftswerkstatt“, an der die eigene Schule mit vereinten Kräften verändert und mitgestaltet werden kann. Ausgehend von ihrer Kritik in der „Meckerphase“ entwickeln die Kinder schrittweise eigene Ideen, die man gemeinsam umsetzen will.
Eine Empfehlung zur Gestaltung des Wochenprogrammes enthält der ausführliche Wochenplan, den Sie bequem ausdrucken können. Den Wochenplan zum Kurs „Zukunftswerkstatt Schule“ finden Sie hier.
Von der „Meckermauer“ über den „Traumschul-Rap“ bis hin zur Konkretisierung der Wünsche und Vorstellungen – einen detaillierten Einblick in Aufbau und Gestaltung der einzelnen Kurselemente sowie Zugang zu weiteren Kursmaterialien bekommen Sie hier.
Zur Erleichterung der Organisation werden hier wertvolle Tipps zu Zielgruppe, Terminplanung und Aufenthaltsdauer sowie zu Materialien und Durchführung übersichtlich für Sie zusammengefasst.